Entdecken Sie die ultimative Leistung mit der Dirt 110cc Storm V3 BRX – Die Mini-Motocross-Maschine für anspruchsvolle junge Fahrer
Die Dirt 110cc Storm V3 BRX von Nitro Motors ist viel mehr als nur ein Motorrad für Kinder: Es ist ein Mini-Wettbewerbsmotorrad, das speziell entwickelt wurde, um junge Fahrer (ab 10 Jahren) sicher an die Motocross-Erlebnisse heranzuführen. Mit ihrem 4-Takt-110cc-Motor und einem halbautomatischen 4-Gang-Getriebe verbindet dieses Modell kontrollierte Leistung mit einfacher Bedienung – ideal, um ohne Frustration Fortschritte zu machen. Bei XtremRS haben wir es aufgrund seines perfekten Gleichgewichts zwischen Leistung und Robustheit ausgewählt, das von unseren Experten vor Ort bestätigt wurde.
Empfohlen für Kinder von 10 bis 16 Jahren unter Aufsicht eines Erwachsenen. Das Tragen von Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Stiefel, Knieschoner) ist obligatorisch.
110cc-Motor und halbautomatisches Getriebe: Leistung, die auch für Anfänger zugänglich ist
Das Herzstück der Dirt 110cc Storm V3 BRX ist ein luftgekühlter 4-Takt-Einzylindermotor mit 110cc, der für absolute Zuverlässigkeit sorgt. Mit 5 kW Leistung (etwa 6,8 PS) bietet er eine progressive Beschleunigung, die perfekt ist, um die Geschwindigkeitskontrolle ohne Ruckeln zu erlernen. Das halbautomatische 4-Gang-Getriebe (ohne manuelle Kupplung) vereinfacht das Schalten: Der Fahrer konzentriert sich auf die Strecke, während das Motorrad den Rest übernimmt. Ein großer Vorteil für junge Fahrer, die die Freuden des Geländefahrens entdecken.
Tipp von XtremRS: Um die Lebensdauer des Motors zu erhalten, verwenden Sie immer spezifisches 10W-40-Motoröl für 4-Takt-Motorräder und überprüfen Sie den Ölstand vor jeder Fahrt. Regelmäßige Wartung (Ölwechsel alle 10 Betriebsstunden im Wettbewerb) garantiert optimale Leistung.
Upside-Down-Gabel und einstellbare Federung: Der Komfort eines echten Dirt Bikes
Keine Kompromisse beim Komfort mit der Storm V3 BRX: Ihre vorderen Upside-Down-Dämpfer aus Aluminium (eine Technologie, die normalerweise Hochleistungsmodellen vorbehalten ist) absorbieren Stöße auf unebenem Gelände, während der einstellbare Mono-Dämpfer hinten die Steifigkeit je nach Gewicht des Fahrers oder der Streckenart anpassen lässt. Die Bodenfreiheit von 260 mm und die Stollenreifen 12/10 Zoll bieten eine außergewöhnliche Haftung, egal ob auf der Strecke oder im Gelände.
Gut zu wissen: Upside-Down-Gabeln reduzieren die Reibung und verbessern die Lenkpräzision – ein seltener technischer Vorteil bei einem Dirt 110cc für junge Fahrer. Für eine optimale Einstellung passen Sie die Vorspannung der hinteren Feder je nach Gewicht des Fahrers an (siehe unseren kompletten Leitfaden).
Hydraulische Scheibenbremsen und verstärkte Sicherheit: Volle Kontrolle unter allen Umständen
Sicherheit steht bei der Entwicklung der Storm V3 BRX im Mittelpunkt. Mit hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten (mit Ein-Kolben-Bremssattel) bietet dieses Dirt Bike eine progressive und zuverlässige Bremsleistung, selbst nach intensiven Fahrten. Die hintere Fußbremse ist speziell für kleinere Fahrer konzipiert, während der vordere Bremshebel leicht zugänglich bleibt. Ein Kettenschutz und ein verstärkter Motorrahmen ergänzen die Sicherheitsausstattung und minimieren die Risiken bei Stürzen oder Projektilen.
Sicherheitsempfehlung: Überprüfen Sie vor jeder Nutzung den Verschleiß der Bremsbeläge und den Stand der Bremsflüssigkeit. Eine optimale Bremsleistung hängt auch vom Reifendruck ab (1,2 bar vorne / 1,5 bar hinten für gemischte Nutzung).
Verstärkter Stahlrahmen und Schwinge: Unzerstörbare Robustheit
Der hochfeste Stahlrahmen der Dirt 110cc Storm V3 BRX (patentiert von BSE) ist darauf ausgelegt, die wiederholten Stöße von Sprüngen und engen Kurven zu absorbieren. Die verstärkte Schwinge und das geschützte Kettenantriebssystem (mit Kettenführer und Spannrolle) verringern das Risiko von Brüchen oder Kettenabrissen. Mit einem Leergewicht von 65 kg bleibt dieses Motorrad für junge Fahrer handhabbar, während es eine maximale Belastung von 65 kg bietet – ideal, um ihr Wachstum ohne Kompromisse bei der Stabilität zu begleiten.
Wussten Sie schon? Das doppelte Startsystem (elektrisch + Kickstarter) garantiert Zuverlässigkeit: Selbst bei schwacher Batterie ermöglicht der Kickstarter das sofortige Starten des Motors. Eine praktische Funktion für eigenständige Ausflüge (immer unter Aufsicht).
Bei XtremRS garantieren wir:
✅ Einen reaktiven Kundendienst mit Ersatzteilen innerhalb von 48 Stunden.
✅ Eine sichere Lieferung (verstärkte Verpackung zur Vermeidung von Schäden).
✅ Individuelle Beratung durch unser Expertenteam (contact@xtremrs.com).
✅ Eine Herstellergarantie
⚠️ Achtung: Dieses Modell ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Nutzung nur auf Privatgelände oder speziellen Strecken, unter Einhaltung der örtlichen Gesetze.

1. Was ist ein Dirt Bike 110cc und an wen richtet sich das Modell NITRO MOTORS Storm V3 BRX?
Ein Dirt Bike 110cc ist ein Geländemotorrad, das speziell für junge Fahrer (Kinder/Jugendliche) oder Anfänger konzipiert ist, dank seiner moderaten Hubraumgröße und einfachen Handhabung. Der NITRO MOTORS Storm V3 BRX ist besonders für Kinder von 10 bis 16 Jahren (je nach Größe und Erfahrung) geeignet, mit einer Sitzhöhe von 61 cm und einer maximalen Belastung von 65 kg. Sein 4-Takt-Halbautomatikmotor (4 Gänge) und seine hochwertige Ausstattung (Upside-Down-Gabel, hydraulische Bremsen) machen ihn zu einem leistungsstarken und sicheren Modell für das Erlernen des Offroad-Fahrens.
2. Ist dieses Dirt Bike 110cc für den Straßenverkehr zugelassen? Darf man damit in Frankreich legal fahren?
Nein, der NITRO MOTORS Storm V3 BRX ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Er ist ausschließlich für den Offroad-Einsatz (private Strecken, autorisierte Gelände etc.) bestimmt. In Frankreich muss ein Motorrad für die legale Nutzung auf öffentlichen Straßen zugelassen, versichert und mit Pflichtausstattung (Beleuchtung, Blinker etc.) ausgestattet sein, was hier nicht der Fall ist.
⚠️ Achtung: Die Nutzung auf öffentlichen Wegen oder nicht genehmigten Strecken kann zu Bußgeldern und der Beschlagnahmung des Fahrzeugs führen.
3. Was sind die Unterschiede zwischen einem Dirt Bike 110cc und einem Modell mit 50cc oder 125cc?
Hier sind die wichtigsten Unterschiede, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen:- 50cc: Für sehr junge Fahrer (10-16 Jahre), begrenzte Geschwindigkeit (~45 km/h), oft automatisch. Ideal für einen sicheren Einstieg.- 110cc (wie der Storm V3 BRX): - Mittlere Leistung (5 kW, ~70 km/h), geeignet für Kinder/Jugendliche mit etwas Erfahrung. - 4-Gang-Halbautomatikgetriebe (keine manuelle Kupplung, aber Schalten ohne Kuppeln). - Premium-Ausstattung (Upside-Down-Gabel, hydraulische Bremsen) für bessere Kontrolle.- 125cc: Leistungsstärker (~10-12 kW), für Jugendliche/Erwachsene, oft mit manuellem Getriebe. Erfordert einen Führerschein (in Frankreich AM oder B für bestimmte Modelle).➡️ Der 110cc ist ein idealer Kompromiss, um Fortschritte zu machen, ohne zu leistungsstark zu sein.
4. Hat der Storm V3 BRX eine manuelle Kupplung? Wie funktioniert das Schalten?
Nein, dieses Modell ist mit einem halbautomatischen 4-Gang-Getriebe ausgestattet, was bedeutet:- Keine manuelle Kupplung zu bedienen (im Gegensatz zu einem klassischen Motorrad).- Schalten: Der Fahrer nutzt einen Fußschalthebel (nach oben für höher, nach unten für niedriger), ohne zu kuppeln.- Start: Immer im 1. Gang, dann in höhere Gänge schalten, je nach Geschwindigkeit.➡️ Vorteil: Einfacher für Anfänger, während gleichzeitig das Schalten erlernt wird.
5. Welche Sicherheitsausrüstung ist im Lieferumfang des Dirt Bikes enthalten? Muss ich zusätzliche Zubehörteile kaufen?
Der Storm V3 BRX wird mit folgender Ausstattung geliefert:- Hydraulische Scheibenbremsen (vorne/hinten) für präzises Bremsen.- Stollenreifen für bessere Geländetraction.- Motorabdeckung aus Stahl zur Schadensbegrenzung.- Verstärkter Rahmen mit BSE-Patent für höhere Widerstandsfähigkeit.⚠️ Obligatorische Sicherheitsausrüstung nicht enthalten (separat zu kaufen):- Integralhelm (Norm ECE 22.05 oder 22.06).- CE-zertifizierte Handschuhe.- Schienbein-/Knieschoner und Rückenprotektor (empfohlen für junge Fahrer).- Hohe Motorradstiefel.💡 Tipp: Planen Sie ein zusätzliches Budget für diese Ausrüstung ein (ca. 200-400€ für ein hochwertiges Komplettset).
6. Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des NITRO MOTORS Storm V3 BRX? Kann sie für ein Kind begrenzt werden?
Die vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h. Allerdings:- In der Praxis hängt sie vom Gewicht des Fahrers, dem Gelände und den Einstellungen ab.- Begrenzung möglich: - Bei manchen Modellen kann die Leistung durch ein Drosselkit (von einem Fachmann zu installieren) reduziert werden. - Sie können auch die Motordrehzahl durch Anpassung des Geschwindigkeitsvariators (falls vorhanden) oder durch einen Gasbegrenzer anpassen.➡️ Empfehlung: Für Anfänger beginnen Sie mit niedrigen Geschwindigkeiten (max. 30-40 km/h), bis das Fahrzeug beherrscht wird.
7. Wie hoch sind die Versandkosten und Lieferzeiten für dieses Dirt Bike?
- Versandkosten: - Kostenlos für Bestellungen über 500€ (da es sich um ein Fahrzeug handelt, ist die Lieferung inklusive, wenn der Warenkorb diesen Betrag erreicht). - Für Bestellungen unter 500€ hängen die Kosten von Ihrem Standort ab (bitte anfragen).- Lieferzeiten: - 5 bis 8 Werktage nach Bestätigung der Bestellung. - Lieferung nach Terminvereinbarung (ein Spediteur wird Sie für einen Termin kontaktieren). - Montage: Das Motorrad wird teilweise zerlegt geliefert (Räder müssen montiert, Einstellungen vorgenommen werden). Planen Sie etwa 1 Stunde für die Montage ein (oder wählen Sie optional einen Montageservice).⚠️ Wichtig: Überprüfen Sie die Abmessungen des Pakets (1320x380x640 mm), um sicherzustellen, dass es in Ihr Fahrzeug oder den Empfangsbereich passt.
8. Wie lange ist die Garantie auf dieses Dirt Bike 110cc? Was ist abgedeckt?
Der NITRO MOTORS Storm V3 BRX hat eine 2-jährige Herstellergarantie (Teile und Arbeitskosten), vorbehaltlich:- Normaler Nutzung (kein Wettbewerb oder intensive Nutzung).- Regelmäßiger Wartung (Ölwechsel, Schmierung etc.).- Ausnahmen: - Verschleißteile (Reifen, Kette, Bremsbeläge etc.). - Sicherheitsausrüstung (Helm, Handschuhe). - Schäden durch unsachgemäße Verwendung (Sturz, Stoß etc.).📌 Zu tun:- Bewahren Sie die Rechnung und das Wartungsbuch auf.- Führen Sie Wartungen bei einer autorisierten Werkstatt durch, um die Garantie aufrechtzuerhalten.
9. Welche Wartung ist für dieses Dirt Bike erforderlich? Wie oft?
Hier ist ein minimaler Wartungsplan, um die Langlebigkeit Ihres Storm V3 BRX zu gewährleisten:| Element | Häufigkeit | Details ||-|-|--|| Ölwechsel | Alle 5 Stunden oder vor der ersten Nutzung | Halb-synthetisches 10W-40-Öl (0,8L). || Luftfilter | Nach jeder staubigen Fahrt | Mit Benzin reinigen oder bei Verschmutzung ersetzen. || Kette | Alle 2-3 Fahrten | Schmieren (Kettenspray) und Spannung prüfen. || Bremsen | Alle 3 Monate | Verschleiß der Beläge und Flüssigkeitsstand prüfen. || Reifen | Vor jeder Nutzung | Druck prüfen (1,5 bar vorne / 1,8 bar hinten) und Stollenverschleiß. || 12V-Batterie | Alle 6 Monate | Aufladen, wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird (Risiko der Tiefentladung). |⚠️ Achtung: Schlechte Wartung kann die Garantie ungültig machen und die Lebensdauer des Motors verkürzen.
10. Kann dieses Dirt Bike im Wettbewerb oder auf der Rennstrecke verwendet werden?
Der Storm V3 BRX ist für Freizeitnutzung und Lernzwecke konzipiert, kann aber in Amateur-Wettbewerben (z. B. Motocross-Rennen für Jugendliche) eingesetzt werden, sofern:- Die Wettbewerbsregeln überprüft werden (manche Strecken verlangen zugelassene Modelle oder spezifische Modifikationen).- Bestimmte Elemente verstärkt werden: - Zusätzlicher Schutz für den Rahmen. - An das Gelände angepasste Reifen (Schlamm, Sand etc.). - Einstellung der Federung (je nach Gewicht des Fahrers).- Erhöhte Wartung (häufigere Ölwechsel, Bremsenkontrolle nach jedem Rennen).➡️ Für ernsthaften Wettbewerb werden oft spezielle Modelle (z. B. Yamaha YZ65, KTM 65 SX) bevorzugt, aber der Storm V3 BRX ist eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg.
11. Wie hoch ist der Benzinverbrauch dieses 110cc-Modells? Welcher Kraftstoff sollte verwendet werden?
- Durchschnittsverbrauch: Etwa 2,5 bis 3L/100km (variiert je nach Fahrstil und Gelände).- Reichweite: Mit einem 3,5L-Tank können Sie mit 100-120 km bei normaler Nutzung rechnen.- Empfohlener Kraftstoff: - Bleifreies Benzin 95 oder 98 (E10 vermeiden, da es weniger stabil ist). - Öl-Benzin-Mischung: Nicht erforderlich (4-Takt-Motor). - Additiv: Ein Kraftstoffstabilisator wird empfohlen, wenn das Motorrad länger als 1 Monat nicht genutzt wird.⚠️ Zu vermeiden:- Den Tank leer fahren (Rostgefahr).- Benzin verwenden, das älter als 3 Monate ist.
12. Wie startet man den Storm V3 BRX (elektrisch oder Kickstarter)? Gibt es Vorsichtsmaßnahmen?
Der Storm V3 BRX bietet 2 Startmethoden:1. Elektrischer Start: - Schlüssel auf ON drehen. - Startknopf drücken (wenn die Batterie geladen ist). - Vorsichtsmaßnahmen: - Stellen Sie sicher, dass der Seitenständer hochgeklappt ist (Sicherheit). - Nicht erzwingen, wenn der Motor nicht startet (Risiko, die Batterie zu entladen).2. Kickstart (bei schwacher Batterie): - Motorrad auf stabiler Oberfläche platzieren. - Kickstarter mit einer schnellen Bewegung nach unten treten (nicht erzwingen). - Tipp: Schalten Sie den Zündschlüssel auch beim Kickstart auf ON (bei manchen Modellen wird sonst die Zündung unterbrochen).⚠️ Häufige Fehler:- Vergessen, den Zündschlüssel zu drehen.- Im 2. Gang starten (immer im 1. Gang starten).- Gas geben beim Starten (Risiko des Abwürgens).
13. Können zusätzliche Zubehörteile (Gepäckträger, Scheinwerfer etc.) montiert werden?
Ja, aber mit Einschränkungen:- Kompatible Zubehörteile: - Handschutz (für den Winter). - Verstärkte vordere/hintere Kotflügel. - Nummernhalterung (für Wettbewerbe). - LED-Beleuchtung (nur für Tagesnutzung, keine Straßenzulassung).- Zu vermeiden: - Schwere Gepäckträger (Gewichtsverlagerung des Schwerpunkts). - Motoränderungen (Risiko des Garantieverlusts). - Nicht passende Reifen (z. B. Straßenreifen).💡 Tipp: Bevorzugen Sie spezifisches Dirt-Bike-Zubehör (Marken wie Acerbis, MSR oder Nitro Motors).
Die Nutzung von Pitbikes / Dirt Bikes / Quads ist auf öffentlichen Straßen strengstens verboten. Die Verwendung eines Fahrzeugs wie Dirt Bike, Pit Bike oder Quad muss auf dafür geeignetem Gelände (Rennstrecke, Privatgelände) erfolgen.
Der Nutzer muss eine angemessene Schutzausrüstung tragen und unter der Aufsicht eines Erwachsenen stehen.
Der Kauf eines Fahrzeugs wie Dirt Bike, Pit Bike oder Quad durch einen Minderjährigen über 14 Jahre erfolgt unter der Verantwortung eines Erwachsenen. Nur ein Nutzer darf das Fahrzeug fahren.
Der Kauf auf der Website XtremRS muss von einer volljährigen Person getätigt werden.
Warnung: Fahrzeuge wie Dirt Bike / Pit Bike / Quad / Pocket Quad sind motorisierte Geräte und keine Spielzeuge.
Es wird empfohlen, Montage und Wartung von einem Fachmann durchführen zu lassen. Wir empfehlen den Nutzern, den Zustand des Fahrzeugs vor/nach jeder Nutzung zu überprüfen.